Referent*in Kommunikation & Events (Elternzeitvertretung)

European Parliament - MEP Manon Aubry

Referent*in Kommunikation & Events (Elternzeitvertretung)

European Parliament - MEP Katrin Langensiepen

Brussels, Belgium

Europa gestalten – das geht nur mit guter Kommunikation. Komplexe Themen verständlich machen, die politische Arbeit im Europäischen Parlament nahbar gestalten und mit den Menschen ins Gespräch kommen – online & offline. Das ist die Aufgabe.

Dafür suchen wir einen engagierten, kreativen Kopf, der Social Media, Events und Kommunikation lebt. Du hast Lust, Politik in die digitale Welt zu bringen, spannende Veranstaltungen zu organisieren und die politische Debatte mitzugestalten? Dann bist du bei uns genau richtig.

Deine Aufgaben:

  • Kommunikationsstrategie: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen zur Sichtbarkeit der parlamentarischen Arbeit;
  • Social Media Management: Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle (z.B. LinkedIn, Youtube, Instagram, Facebook, TikTok);
  • Content-Erstellung: Verfassen von Beiträgen, Pressemitteilungen, Newslettern und Reden für verschiedene Zielgruppen, Webseiten-Pflege;
  • Event-Management: Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Diskussionsrunden und Bürgerdialogen;
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Pflege von Medienkontakten, Beantwortung von Presseanfragen, Unterstützung bei Interviews;
  • Planung und Begleitung der „The future is accessible tour”;
  • Begleitung des Ausschusses für die Rechte der Frauen und Gleichstellung der Geschlechter.

Dein Profil:

  • Studium in Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften, Journalismus oder einschlägige Berufspraxis;
  • Erfahrungen im Bereich Social Media, Öffentlichkeitsarbeit oder Eventmanagement, idealerweise mit politischem Bezug;
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch/Englisch;
  • Kreativität und Gespür für digitale Trends sowie Erfahrung mit gängigen Social-Media-Management-Tools (Canva, CapCut, InDesign, Premiere Pro);
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, in einem dynamischen politischen Umfeld zu arbeiten;
  • Kenntnisse über die Arbeit und Prozesse des Europäischen Parlaments und Interesse an Grüner Politik und Politik für Menschen mit Behinderung sind von Vorteil;
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Loyalität.

Wir bieten:

Eine Vollzeitstelle (Teilzeit nicht ausgeschlossen) mit attraktiver Vergütung entsprechend den Regularien für parlamentarische Assistent*innen. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum 01. April 2025. Die Position ist befristet bis November 2025 (Elternzeitvertretung). Regulärer Arbeitsort ist Brüssel, Reisen nach Straßburg und ins europäische Ausland sind möglich. Homeoffice ist nach Absprache möglich. Bewerbungen von FIT-Personen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025. Sende Deine Bewerbung (Anschreiben (max. eine Seite), CV, Dokumente) in ausschließlich einem PDF-Dokument und mit Betreff „Referent*in Kommunikation“ an folgende E-Mail-Adresse: katrin.langensiepen@europarl.europa.eu.

Don't forget to mention EuroBrussels when applying.

Share this Job

EuroBrussels Logo

© EuroJobsites 2025